Das Competence Center for Medical Technology hat zum Ziel, Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet der Medizintechnik und nahe verwandter Gebiete zu ermöglichen. Zusätzlich unterstützt das CCMT die nationale Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Medizintechnik. Die Stiftung wurde Ende 2006 mit dem Ziel ins Leben gerufen, das ausgezeichnete Umfeld der Schweizer Medizintechnik in seiner Nachhaltigkeit weiter zu stärken. Als Stiftungsgründer stellen sich die Universität Bern und die Berner Fachhochschule hinter das Konzept einer unabhängigen Drehscheibe, die spezialisiertes Know-How kommuniziert, innovative Ideen vermittelt und Leader aus Forschung und Industrie miteinander vernetzt.
Die Stiftung wird von der Universität Bern, der Berner Fachhochschule und der sitem-Insel AG finanziell unterstützt.
Vermitteln, vernetzen, kommunizieren:
Die Stiftung Competence Center for Medical Technology (CCMT) dient als aktive Drehscheibe zwischen akademischen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistern und Medizintechnik-Unternehmen in der Schweiz. Durch gezielte Kommunikationsmassnahmen verbessert das CCMT den Bekanntheitsgrad und die Visibilität zugewandter akademischer Institutionen und deren Fachkompetenzen gegenüber der Industrie.
Der Stiftungsrat des Competence Center for Medical Technology besteht zur Zeit aus drei Personen.
Präsident: Prof. Dr. Raphael Sznitman
Vizepräsident: Prof. Dr. Volker Koch
Stiftungsratmitglieder: Dr. Julie Risse
Das CCMT unterstützt Veranstaltungen, Workshops, Network Events im Bereich Biomedical Engineering im Kanton Bern.
Durch gezielte Pflege und Erweiterung des Bern Biomedical Engineering Netzwerks soll die Forschungs- und Entwicklungskompetenz auf dem Platz Bern weiter ausgebaut und wirtschaftlich verwertet werden.
Stiftung Competence Center for Medical Technology
Murtenstrasse 50
3008 Bern
T: +41 (0) 31 684 14 00
info@ccmedtech.ch